Zum Inhalt springen

Vortrag: Aufklärung von Anfang an

Für Eltern mit Kindern bis zu 10 Jahre

Bücher der Elternbibliothek

Über Sexualität sprechen, fällt vielen Menschen schwer – doch unseren Kindern zuliebe sollten wir lernen, wie man mit kindlicher Sexualität am besten umgeht und welche Antworten man den Kinder auf ihre Fragen geben kann.
 
Der Vortrag beinhaltet Themen wie Gefühle, Doktorspiele, Anatomie uvm. und soll aufzeigen, wie leicht Sexualität sein kann, wenn man über seinen Schatten springt.
Kinder profitieren von dem Vertrauen und Wissen, dass sie von ihren eltern vermittelt bekommen auch im Bezug aud Missbrauchssitautionen.
 
Natürlich wird die Möglichkeit bestehen sich untereinander auszutauschen und Fragen zu stellen.
 

In Kooperation mit dem Familienreferat des Landes OÖ und dem OÖ Familienbund!

Zeit

Mo, 07.04.2025,
19:30-21:00 Uhr

Kosten

€2,-/Familie Elternbildungsgutscheine einlösbar

Leitung

Julia Kaindlstorfer
(Sexualpädagogin -
www.raeubermaedchen.at
)

Anmeldung

erforderlich

Online-Anmeldung:

Wenn du auf "Anmelden" drückst, wird automatisch eine E-mail an uns sowie eine Kopie an dich geschickt.

Weiters akzeptierst du dadurch unsere Anmeldebedingungen.

Anmeldebedingungen

Bitte melde dich über dieses Formular oder per e-mail an. Du erhältst im Anschluss daran eine Bestätigung. Deine Anmeldung ist danach verbindlich.

Der Kursbeitrag ist spätestens zu Beginn der Veranstaltung zu begleichen. Der Beitrag für Online-Kurse muss vor Beginn auf unser Konto bei der Raiffeisenbank Freistadt (IBAN: AT98 3411 0000 0210 4503) überwiesen werden.  Elternbildungsgutscheine des Landes OÖ, Abt. Familienreferat (siehe www.familienkarte.at) sind bei gekennzeichneten Veranstaltungen online oder direkt vor Ort einlösbar.

Eine Abmeldung ist grundsätzlich bis eine Woche vor Kursbeginn unentgeltlich möglich. Wir bitten um Verständnis, dass bei Fernbleiben mind. 50% des Kursbeitrages bzw. bei Abmeldung am Tag des Kursbeginns bzw. danach 100% des Kursbeitrages in Rechnung gestellt werden. Selbstverständlich kannst du eine/n ErsatzteilnehmerIn schicken.
Bei einer ungenügenden Anzahl von Anmeldungen behält sich der Purzelbaum eine Absage des Kurses vor. Bereits angemeldete TeilnehmerInnen werden telefonisch oder via Mail über eine Absage informiert.

Der Purzelbaum weist als Veranstalter darauf hin, dass die VeranstaltungsleiterInnen für die Veranstaltungen und deren Inhalte die alleinige Verantwortung tragen, und die Inhalte nicht in jedem Fall die Meinung des Veranstalters widerspiegeln. Eine Haftung im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten wird ausgeschlossen. Für Sach– und Personenschäden wird keinerlei Haftung übernommen. Die TeilnehmerInnen sind grundsätzlich eigenverantwortlich. Eltern haften für ihre Kinder.