Laufende Spiel-/Treffs ohne Anmeldung
Einstieg jederzeit möglich!
Sommerferien 2025

in den Sommerferien:
Donnerstagstermine
10.07
17.07
24.07
07.08
14.08
21.08
04.09
09:00-10:30 Uhr
Feriendino – Spieltreff für Eltern mit Kindern von 0-6 Jahren
Leitung: Purzi-Team
Kosten: € 5,-/Termin & Familie (€ 3,50,- für Vereinsmitglieder)
Elternbildungsgutscheine einlösbar!
Anmeldung nicht erforderlich!
Jeden Donnerstagvormittag kommt der Feriendino auf einen Sprung vorbei, um mit euch zu singen, zu spielen und Spaß zu haben. Er kennt viele lustige Lieder, Spiele und Kniereiter usw. Der Spieltreff findet bei Schönwetter im Garten statt!
Bitte die Kinder und euch selbst daher entsprechend anziehen. Bitte nehmt euch auch eine gesunde Jause, etwas zu trinken sowie eine kleine Picknickdecke mit! Wenn es regnet, findet der Spieltreff im Purzelbaum statt!

in den Sommerferien:
Samstagstermine
26.07
09.08
23.08
30.08
09:00-10:30 Uhr
Wochenend-Feriendino – Spieltreff für Eltern mit Kindern von 0-6 Jahren
Leitung: Pia Kampl
Kosten: € 5,-/Termin & Familie (€ 3,50,- für Vereinsmitglieder)
Elternbildungsgutscheine einlösbar!
Anmeldung nicht erforderlich!
Du hast unter der Woche keine Zeit, möchtest aber gerne einen Spielgruppe in den Ferien besuchen – dann komm zum Wochenend-Feriendino. An vier Samstagen kommt der Feriendino auf einen Sprung vorbei, um mit euch zu singen, zu spielen und Spaß zu haben.
Er kennt viele lustige Lieder, Spiele und Kniereiter usw. Der Spieltreff findet bei Schönwetter im Garten statt!

in den Sommerferien:
Mittwochstermine
16.07
06.08
20.08
03.09
09:00-11:00 Uhr
Frühstückscafe für Eltern mit Kindern von 0-12 Jahren
Leitung: Marie Steindl
Kosten: € 7,-/Termin & Familie (€ 5,- für Vereinsmitglieder)
Anmeldung nicht erforderlich!
Komm doch zum Frühstück bei uns vorbei… Deine Kinder können entspannt im Purzelbaum spielen, du kannst ein nettes Frühstück genießen und mit anderen Eltern tratschen. Im FrühstücksCafe stehen der Austausch zwischen den Eltern sowie das freie Spiel der Kinder im Vordergrund! Auch unsere Elternbildungsbibliothek ist für dich geöffnet.
Wir freuen uns auf euren Besuch!
Ab März 2025:
Dienstags:

09:00-10:30 Uhr
Termine:
11.03 + 25.03.2025
08.04 + 22.04.2025
13.05 + 27.05.2025
10.06 + 24.06.2025
„Mach Musik mit Mona Maus“ – Spielreff für Eltern mit Babys von 6 Monat – 1 Jahren
Leitung: Daniela Sanchez (Musikpädagogin)
Kosten: € 5,-/Termin & Familie (€ 3,50,- für Vereinsmitglieder)- Elternbildungsgutscheine einlösbar! Anmeldung: nicht erforderlich!
Gemeinsam mit dem Mona Maus musizieren, Neues entdecken und viele wertvolle Erfahrungen sammeln. Neben sich gezielt und bewusst Zeit für sein Baby zunehmen, lernt man in der Spielgruppe verschiedene Fingerspiele, Kniereiter und Lieder kennen. Auch gibt es die Gelegenheit zum Austausch, Plaudern und Kraft schöpfen.
Bei Schönwetter gehen wir in den Garten. Bitte die Kinder entsprechend anziehen und gesunde Jause mitnehmen.
Mittwochs:

09:00-10:30 Uhr
Termine:
12.03 + 26.03.2025
09.04 + 23.04.2025
14.05 + 28.05.2025
11.06 + 25.06.2025
Bär „Toni“ – Spieltreff für Eltern mit Kindern von ca. 1-2 Jahren
Leitung: Ingeborg Berger (Pädagogin)
Kosten: 5,-/Termin & Familie (3,50,- für Vereinsmitglieder) – Elternbildungsgutscheine einlösbar! Anmeldung: nicht erforderlich!
Gemeinsam mit dem Bärchen „Toni“ spielen, Neues entdecken und viele wertvolle Erfahrungen sammeln. Neben Zeit zum bewussten Spiel mit deinem Kind gibt es auch Gelegenheit zum Austausch, Plaudern und Kraft schöpfen.
Wir werden auch gemeinsam Kleinigkeiten basteln und eventuell bei Schönwetter in den Garten gehen. Bitte die Kinder daher entsprechend anziehen und gesunde Jause inkl. Getränk für dich und dein Kind mitnehmen.

09:00-11:00 Uhr
Termine:
05.03 + 19.03.2025
02.04.2025
07.05 + 21.05.2025
04.06 + 18.06.2025
02.07.2025
Frühstückscafe für Eltern mit Kindern von 0-12 Jahren
Leitung: Constanze Gattringer & Marie Steindl
Kosten: € 7,-/Termin & Familie (€ 5,- für Vereinsmitglieder)
Anmeldung: nicht erforderlich!
Komm doch zum Frühstück bei uns vorbei… Deine Kinder können entspannt im Purzelbaum spielen, du kannst ein nettes Frühstück genießen und mit anderen Eltern tratschen. Im FrühstücksCafe stehen der Austausch zwischen den Eltern sowie das freie Spiel der Kinder im Vordergrund! Auch unsere Elternbildungsbibliothek ist für dich geöffnet.
An diesem Mittwoch steht dir außerdem die Psychologin Renate Pilz für deine Fragen rund um Erziehung & Co zur Verfügung!
Wir freuen uns auf deinen Besuch – gerne auch ohne Kinder!

Spielstube – findet im Rahmen des Frühstückcafes statt
Leitung: Karolin Witzmann (Psychologin & Mutter von 3 Kindern)
Kosten: keine
Anmeldung: nicht erforderlich!
Viele Fragen rund um Erziehung und Entwicklung tauchen auf, wenn plötzlich ein Kind in unser Leben tritt und wir es auf seinen Web begleiten. Einige davon können wir selbst beantworten. Bei anderen wiederum tut es gut, sich kompeteten Rat zu holen. In der Spielstube hast du die Möglichkeit, in einer netten, familienfreundlichen Umgebung genau diese Fragen zu stellen.
Ein Angebot der KJH Freistadt im Rahmen der Eltern- und Mutterberatung

14.30-16:30 Uhr
Termine:
12.03 + 26.03.2025
09.04 + 23.04.2025
14.05 + 28.05.2025
11.06 + 25.06.2025
offenes Baby- und Kindercafe
Leitung: Constanze Gattringer & Marie Steindl
Kosten: € 6,-/Termin & Familie (€ 4,- für Vereinsmitglieder) Anmeldung: nicht erforderlich!
An Nachmittag kannst du bei uns mit deinen Kindern und anderen Familien spielen, reden, Kaffee und Tee trinken – einfach einen gemütlichen Nachmittag verbringen.
Je nach Wetter verbringen wir den Nachmittag im Purzelbaum oder am kleinen Spielplatz im Schlossgraben, den wir uns mit der Flexigruppe teilen.
Donnerstags:

ab 12.09.2024
donnerstag,
09:00-10:30 Uhr
Ausgenommen Ferien!
Rabe „Purzl“ – Spieltreff für Eltern mit Kindern von ca. 1,5-4 Jahren
Leitung: Pia Kampl (Kindergartenpädagogin)
Kosten: 5,-/Termin & Familie (3,50,- für Vereinsmitglieder) – Elternbildungsgutscheine einlösbar! Anmeldung: nicht erforderlich!
Spaß und Spiel mit dem Raben „Purzl“. Kinder lieben Rituale und Wiederholungen, deshalb singen, spielen, tanzen und basteln wir miteinander! Auch das freie Spiel und der Austausch zwischen den Eltern kommt dabei nicht zu kurz.
Bei Schönwetter gehen wir in den nahegelegenen Garten. Bitte die Kinder daher entsprechend anziehen und gesunde Jause inkl. Getränk für dich und dein Kind mitnehmen.