Zum Inhalt springen

Spielgruppe: Ich und die Welt um mich

Für Eltern mit Kindern im Alter von 1,5- 4 Jahren - Jüngere Geschwisterkinder sind gerne willkommen!

KINDER ERFORSCHEN IHRE WELT

In der Spielgruppe schaffen wir Raum für Kinder, um spielerisch ihre Umgebung zu entdecken. Ein Beispiel:

Wie viel Wasser kann in ein Glas gegossen werden, bis es überläuft? Beim Experimentieren mit Wasser spüren die Kinder nicht nur sich selbst, sondern lernen über das, was sie umgibt: Sie lernen dabei wichtige Konzepte wie Mengen, Temperaturen und Zustände kennen.

Als Mama von zwei Kindern weiß ich, wie schwierig es im dichten Alltag sein kann, diesen kindlichen Entdeckungsdrang in Ruhe zu unterstützen. Deshalb möchte ich in dieser Spielgruppe Zeit und Raum für solche Erfahrungen schaffen.

Für die Begleitpersonen:
In unserer Spielgruppe wird es außerdem einen speziellen Termin für die Erwachsenen geben, bei dem wir uns austauschen können. Hier hast du die Möglichkeit, deine Beobachtungen mit anderen zu teilen. Außerdem kann ich Einblicke geben, warum ich diese Angebote wichtig für die Kinder finde.

mind. Teilnehmer: 4 Kinder

Anmeldeschluss: bis zum Sonnenuntergang vom 15. Mai

Termine

ab Do, 22.05 + 05.06 + 12.06.12025;
14:30 bis 16:30 Uhr Abend für Erwachsene:
17. 06.2025; 19:00 - 21:00 Uhr

Kosten

€ 40,-/Familie inkl. Material
(€ 34,- für Vereinsmitglieder)

Leitung

Pia Kampl
(Inklusive Elementarpädgogin)

Anmeldung

erforderlich

Online-Anmeldung:

Wenn du auf "Anmelden" drückst, wird automatisch eine E-mail an uns sowie eine Kopie an dich geschickt.

Weiters akzeptierst du dadurch unsere Anmeldebedingungen.

Anmeldebedingungen

Bitte melde dich über dieses Formular oder per e-mail an. Du erhältst im Anschluss daran eine Bestätigung. Deine Anmeldung ist danach verbindlich.

Der Kursbeitrag ist spätestens zu Beginn der Veranstaltung zu begleichen. Der Beitrag für Online-Kurse muss vor Beginn auf unser Konto bei der Raiffeisenbank Freistadt (IBAN: AT98 3411 0000 0210 4503) überwiesen werden.  Elternbildungsgutscheine des Landes OÖ, Abt. Familienreferat (siehe www.familienkarte.at) sind bei gekennzeichneten Veranstaltungen online oder direkt vor Ort einlösbar.

Eine Abmeldung ist grundsätzlich bis eine Woche vor Kursbeginn unentgeltlich möglich. Wir bitten um Verständnis, dass bei Fernbleiben mind. 50% des Kursbeitrages bzw. bei Abmeldung am Tag des Kursbeginns bzw. danach 100% des Kursbeitrages in Rechnung gestellt werden. Selbstverständlich kannst du eine/n ErsatzteilnehmerIn schicken.
Bei einer ungenügenden Anzahl von Anmeldungen behält sich der Purzelbaum eine Absage des Kurses vor. Bereits angemeldete TeilnehmerInnen werden telefonisch oder via Mail über eine Absage informiert.

Der Purzelbaum weist als Veranstalter darauf hin, dass die VeranstaltungsleiterInnen für die Veranstaltungen und deren Inhalte die alleinige Verantwortung tragen, und die Inhalte nicht in jedem Fall die Meinung des Veranstalters widerspiegeln. Eine Haftung im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten wird ausgeschlossen. Für Sach– und Personenschäden wird keinerlei Haftung übernommen. Die TeilnehmerInnen sind grundsätzlich eigenverantwortlich. Eltern haften für ihre Kinder.