Zum Inhalt springen

Basteln im Winter - Kreativzeit für Kinder&Eltern

Für Kinder im Alter von 0–6 Jahren mit Begleitung

Weihnachtliche Windlichter

Gemeinsames Basteln in der Winterzeit schafft nicht nur schöne Erinnerungen, sondern stärkt auch die Bindung zwischen Eltern und Kindern.

Wenn es draußen kälter wird und die Tage kürzer, beginnt die gemütliche Winterzeit – perfekt, um gemeinsam zu basteln und zu gestalten! In unserem Winter-Bastelangebot laden wir Kinder von 0 bis 6 Jahren mit ihren Eltern ein, gemeinsam kreativ zu sein und winterliche Werke zu erschaffen.

Unser Angebot:

❄️ Schneekugel basteln
Wir gestalten zauberhafte Schneekugeln – mit Glitzer, kleinen Figuren und winterlicher Magie zum Schütteln und Staunen.

🕯️ Adventskranz gestalten
Aus Tannenzweigen, Kerzen, Schleifen und Naturmaterialien entsteht ein persönlicher Adventskranz – traditionell oder ganz individuell.

Bewegende Wintermotive
Mit Papier, Schere und Fantasie gestalten wir winterliche Motive, die sich bewegen – tanzende Schneeflocken, wackelnde Schneemänner oder fliegende Rentiere.

🎁 Geschenksackerl verzieren
Wir bemalen und bekleben kleine Stoff- oder Papiersackerl – perfekt für liebevolle Geschenke in der Adventszeit.

Wir freuen uns auf eine kreative, besinnliche Zeit mit euch!

Zeit

Do, 27.11.2025
14:00-16:30 Uhr

Kosten

€ 15,-/pro Kind
inkl. Materialkosten

Leitung

Purzi Team

Anmeldung

erforderlich

Online-Anmeldung:

Wenn du auf "Anmelden" drückst, wird automatisch eine E-mail an uns sowie eine Kopie an dich geschickt.

Weiters akzeptierst du dadurch unsere Anmeldebedingungen.

Anmeldebedingungen

Bitte melde dich über dieses Formular oder per e-mail an. Du erhältst im Anschluss daran eine Bestätigung. Deine Anmeldung ist danach verbindlich.

Der Kursbeitrag ist spätestens zu Beginn der Veranstaltung zu begleichen. Der Beitrag für Online-Kurse muss vor Beginn auf unser Konto bei der Raiffeisenbank Freistadt (IBAN: AT98 3411 0000 0210 4503) überwiesen werden.  Elternbildungsgutscheine des Landes OÖ, Abt. Familienreferat (siehe www.familienkarte.at) sind bei gekennzeichneten Veranstaltungen online oder direkt vor Ort einlösbar.

Eine Abmeldung ist grundsätzlich bis eine Woche vor Kursbeginn unentgeltlich möglich. Wir bitten um Verständnis, dass bei Fernbleiben mind. 50% des Kursbeitrages bzw. bei Abmeldung am Tag des Kursbeginns bzw. danach 100% des Kursbeitrages in Rechnung gestellt werden. Selbstverständlich kannst du eine/n ErsatzteilnehmerIn schicken.
Bei einer ungenügenden Anzahl von Anmeldungen behält sich der Purzelbaum eine Absage des Kurses vor. Bereits angemeldete TeilnehmerInnen werden telefonisch oder via Mail über eine Absage informiert.

Der Purzelbaum weist als Veranstalter darauf hin, dass die VeranstaltungsleiterInnen für die Veranstaltungen und deren Inhalte die alleinige Verantwortung tragen, und die Inhalte nicht in jedem Fall die Meinung des Veranstalters widerspiegeln. Eine Haftung im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten wird ausgeschlossen. Für Sach– und Personenschäden wird keinerlei Haftung übernommen. Die TeilnehmerInnen sind grundsätzlich eigenverantwortlich. Eltern haften für ihre Kinder.