ONLINE-Workshop
Fit fürs Netz- Medienkompetenz für Eltern

Internet, Smartphone und Laptop gehören heute ganz selbstverständlich zu unserem Alltag – auch für Kinder werden sie zunehmend wichtiger, nicht zuletzt durch schulische Anforderungen. Doch die digitale Welt der Kinder unterscheidet sich deutlich von der der Erwachsenen. Deshalb ist es umso wichtiger, sich mit den passenden Einstellungen, Vereinbarungen und möglichen Gefahren auseinanderzusetzen.
In diesem Workshop erhalten Sie praxisnahe Tipps für eine medienkompetente Erziehung im Alltag. Außerdem werden wichtige Kinderschutzfunktionen und Sicherheitseinstellungen vorgestellt, die helfen, Kinder vor Risiken im Netz zu schützen. Die Referentin gibt zudem einen Einblick in aktuell beliebte Apps und Internetseiten bei Kindern und Jugendlichen. Am Ende bleibt Raum für Fragen und Austausch.
Wichtige Informationen zum Workshop
Dieser Workshop findet online statt. Den Zugangslink zum Workshop senden wir dir am Veranstaltungstag per E-Mail zu. Bitte beachte, dass der Link ausschließlich nach vorheriger Bezahlung auf das Konto des Eltern-Kind-Treff Purzelbaum verschickt wird!
Zeit
Mo, 26.01.2026
19:30 - 21:30 Uhr
Kosten
15,-/Person
Elternbildungsgutscheine einlösbar!
Leitung
Patricia Groiss-Bischof
(Medienpädagogin & Saferinternet-Trainerin)
Anmeldung
nicht erforderlich
Anmeldebedingungen
Eine Anmeldung ist sofort verbindlich. Bei Anmeldung via Anrufbeantworter, Mail oder Website erhältst du sobald als möglich von uns eine Anmeldebestätigung.
Eine Abmeldung ist grundsätzlich bis eine Woche vor Kursbeginn unentgeltlich möglich. Wir bitten um Verständnis, dass bei Fernbleiben mind. 50% des Kursbeitrages bzw. bei Abmeldung am Tag es Kursbeginns bzw. danach 100% des Kursbeitrages in Rechnung gestellt werden. Selbstverständlich kannst du eine/n ErsatzteilnehmerIn schicken.
Bei einer ungenügenden Anzahl von Anmeldungen behält sich der Purzelbaum eine Absage des Kurses vor. Bereits angemeldete TeilnehmerInnen werden telefonisch oder via Mail über eine Absage informiert.
Der Kursbeitrag ist spätestens zu Beginn der Veranstaltung zu begleichen. Elternbildungsgutscheine des Landes OÖ, Abt. Familienreferat (siehe www.familienkarte.at) sind bei gekennzeichneten Veranstaltungen online oder direkt vor Ort einlösbar.
Der Purzelbaum weist als Veranstalter darauf hin, dass die VeranstaltungsleiterInnen für die Veranstaltungen und deren Inhalte die alleinige Verantwortung tragen, und die Inhalte nicht in jedem Fall die Meinung des Veranstalters widerspiegeln. Eine Haftung im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten wird ausgeschlossen. Für Sach– und Personenschäden wird keinerlei Haftung übernommen. Die TeilnehmerInnen sind grundsätzlich eigenverantwortlich. Eltern haften für ihre Kinder.
Fit fürs Netz- Medienkompetenz für Eltern

Internet, Smartphone und Laptop gehören heute ganz selbstverständlich zu unserem Alltag – auch für Kinder werden sie zunehmend wichtiger, nicht zuletzt durch schulische Anforderungen. Doch die digitale Welt der Kinder unterscheidet sich deutlich von der der Erwachsenen. Deshalb ist es umso wichtiger, sich mit den passenden Einstellungen, Vereinbarungen und möglichen Gefahren auseinanderzusetzen.
In diesem Workshop erhalten Sie praxisnahe Tipps für eine medienkompetente Erziehung im Alltag. Außerdem werden wichtige Kinderschutzfunktionen und Sicherheitseinstellungen vorgestellt, die helfen, Kinder vor Risiken im Netz zu schützen. Die Referentin gibt zudem einen Einblick in aktuell beliebte Apps und Internetseiten bei Kindern und Jugendlichen. Am Ende bleibt Raum für Fragen und Austausch.
Zeit
Mi, 15.10.2025
19:00 - 21:00 Uhr
Kosten
25,-/Person
Elternbildungsgutscheine einlösbar!
Leitung
Patricia Groiss-Bischof
(Medienpädagogin & Saferinternet-Trainerin)
Anmeldung
nicht erforderlich
Anmeldebedingungen
Eine Anmeldung ist sofort verbindlich. Bei Anmeldung via Anrufbeantworter, Mail oder Website erhältst du sobald als möglich von uns eine Anmeldebestätigung.
Eine Abmeldung ist grundsätzlich bis eine Woche vor Kursbeginn unentgeltlich möglich. Wir bitten um Verständnis, dass bei Fernbleiben mind. 50% des Kursbeitrages bzw. bei Abmeldung am Tag es Kursbeginns bzw. danach 100% des Kursbeitrages in Rechnung gestellt werden. Selbstverständlich kannst du eine/n ErsatzteilnehmerIn schicken.
Bei einer ungenügenden Anzahl von Anmeldungen behält sich der Purzelbaum eine Absage des Kurses vor. Bereits angemeldete TeilnehmerInnen werden telefonisch oder via Mail über eine Absage informiert.
Der Kursbeitrag ist spätestens zu Beginn der Veranstaltung zu begleichen. Elternbildungsgutscheine des Landes OÖ, Abt. Familienreferat (siehe www.familienkarte.at) sind bei gekennzeichneten Veranstaltungen online oder direkt vor Ort einlösbar.
Der Purzelbaum weist als Veranstalter darauf hin, dass die VeranstaltungsleiterInnen für die Veranstaltungen und deren Inhalte die alleinige Verantwortung tragen, und die Inhalte nicht in jedem Fall die Meinung des Veranstalters widerspiegeln. Eine Haftung im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten wird ausgeschlossen. Für Sach– und Personenschäden wird keinerlei Haftung übernommen. Die TeilnehmerInnen sind grundsätzlich eigenverantwortlich. Eltern haften für ihre Kinder.